about absorber
... Habe mir die MASTERS für Verstärker die LINE3 für CD und HK2 für NETZTEILE bestellt . Hier meine Eindrücke spielt authentischer-natürlicher die Musiker sind greifbar Gänsehaut pur. Die Breiten-Tiefenstaffelung hat zugenommen habe ich nicht für möglich gehalten nun weiss ich es besser!!!! Laut Audio hat meine SYMPHONICANLAGE mit ELEKTROSTATEN 125 Punkte nun 140. Werde mir auch die Absorber für Netzleiste kaufen. Absorber sind jeden Euro wert sollte man haben klarer Klanggewinn VIELEN DANK
Habe gestern die LBase PRO unter meinen Linn LP12 montiert und Linn-Fils gegen PA1 getauscht.
Linn-Trampolin2 werde ich nun übers Internet verkaufen.
MASTER-1.5 Absorber tragen nun meinen Mark Levinson und meine DALI HELIKON stehen auf LS3.
Das war eine Super-Investition. Für 420,-€ habe ich einen neuen, deutlich perfekteren Sound bekommen.
Meine Überlegungen, viel Geld in Raumkorrekturmaßnahmen und andere LS zu investieren, habe ich storniert.
Einen ähnlichen großen Sprung habe ich bisher, auch mit einem vielfach höheren Investitionsbetrag, bisher nie erreicht und ich tüftele und tausche schon einige Jahre an meiner HiFi-Anlage herum. Das Klangbild ist aufgeräumter und entspannter, hat deutlich an Räumlichkeit gewonnen, Mitten- und TT-Bereich haben sauber zugenommen und manch nervige Passage dadurch verdrängt.
Fazit - ++++ Spaß und Langzeittauglichkeit haben kräftig zugelegt
Der Unterschied „vorher/hinterher“ ist gravierend. DANKEschön.
... zuerst einmal vielen Dank für den schnellen Versand. Das Auspacken hat viel Freude gemacht und hat Vorfreude auf den folgenden Test geweckt. Die Haptik der Stage- und Masterfüsse ist einfach toll.
... nachdem ich bereits vor kurzem die blfy Stage-Absorberfüsse bei Ihnen bestellt habe, habe ich gestern die Gerätebasis One Pro erhalten. (wieder ein blitzschneller Versand - vielen Dank.) Sowohl Basis als auch Gerätefüßte verwende ich unter meinem Naim CD5X-Player.
Da es mir größtes Vergnügen bereitet, am Feintuning meiner Anlage herumzufeilen, habe in den vergangenen Jahren wirklich viele Absorberfüsse ausprobiert. (z.B. Ceraballs + Cerapuck von Finite Elemente, RDC-Kegel, M-Pucks von Millenium Audio, Absorber von Alto Extremo, FPH-Absorber, Sort Kones (AC) von Nordost). Grundsätzlich hat jeder dieser Absorberfüsse ersteinmal Verbesserungen gegenüber den Originalfüssen des Gerätes gebracht. Das ist Fakt. Jeder der seine hochwertigen Hifi-Komponenten auf die Originalfüsse stellt, verschenkt massiv Klangpotenzial und ist schlicht und ergreifend zu bedauern. Punkt.
Allerdings gab es bei jedem der genannten Absorberfüsse tendenziell immer einen - mehr oder weniger ausgeprägten - Einfluß auf die Klangcharakteristik. Mal wurde der Klang etwas zu schrill (ähnlich wie bei manchen Silberkabeln), mal etwas zu "schwammig" oder konturlos.
Bei Ihren Stage-Füssen ist einfach alles stimmig. Es wird klanglich nichts weggenommen, und es wird nichts künstlich hinzugefügt. Die Musik kommt einfach "richtig" rüber. Besser kann ich das nicht beschreiben. Gestern habe ich nun die Gerätebasis One Pro erhalten. Der CD-Player steht jetzt also auf den Stage-Füssen, und diese wiederrum auf der Basis One. Die Basis steht auf der obersten Ebene meine Lovan-Racks. Die Höreindrücke der Kombination Stage-Füsse + Gerätebasis One haben mich absolut begeistert. Diese Kombi stellt Stimmen "wie in Granit gemeiselt" dar. Jedes Instrument ist eindeutig ortbar. Absolut feinste Auflösung. Massiver, tiefer Bass. Einfach genial.
Da Sie für Ihre Produkte - wie viele Mitbewerber - zudem keine irrwitzigen "Mondpreise" verlangen, und ich die Preise - gemessen am Klanggewinn - für absolut angemessen erachte, kann ich Ihnen nur ein dickes, dickes Kompliment für Ihre Produktpalette aussprechen. Da ich - wie oben geschildert - in den letzten 15 Jahren wirklich viel ausprobiert habe, kann ich behaupten, daß ich noch nie ein so gutes Preis-/Leistungsverhältnis wie bei bfly-Audio erlebt habe. '
Weiter so !!! Audiophile Grüße aus Unterfranken sendet Ihnen
... Danke für die Absorber. Der Unterschied ist überwältigend. Trotz m. E. sehr guten Komponenten (Moon-Komponenten/Nordost Powersystem) habe ich durch den Schritt, Absorber einzusetzen, wesentlich an Klarheit und Räumlichkeit beim Hören gewonnen. Seit Jahren vertraute Musik wirkt teilweise wie neu und man entdeckt neue Töne durch die neue Auflösung der Musik - klasse.
... vielen Dank für den blitzschnellen Versand ! Die Absorber sind heute wohlbehalten angekommen,
sehr gut. Herzliche Grüße aus Unterfranken
zu Gerätebasis BaseTwo und Absorber 4TUBE, STAGE
... die bestellten Absorberfüße wurden unter der Röhrenvorstufe (Melody 1688 II)und unter dem Netzstrom-Regenerator (PS Audio Power Plant Premier) platziert. Das Ergebnis ist, wie auch bei den vorher eingesetzten Artikeln, wieder extrem beindruckend. Der Unterschied ist so gravierend, dass nicht ständig hin und her gewechselt werden muss um eventuelle Veränderungen herauszuhören. In meiner Anlagen-Konstellation würde ich die Wirkung der von mir verwendeten Produkte wir folgt beschreiben:
Gerätebasis BaseTwo: Bringt Ruhe in das Klangbild – jegliche Schärfe und Härte verschwindet.
Das Geschehen tritt hinter die Lautsprecherebene zurück und die Räumlichkeit/Tiefenstaffelung nimmt stark zu.
Die Absorber 4Tube (auf der BaseTwo) verstärken die Eigenschaften der Gerätebasis. Lebendigkeit wird gesteigert. Dies wird jedoch nicht, wie häufig bei anderen Herstellern, mit einer Nervosität im Klang erkauft, welche ein langes Hören unerträglich macht und die Tonträgerauswahl sich nur mehr auf wenige audiophile Aufnahmen beschränkt.
Absorber Stage: Hier werden alle oben geschilderten Eigenschaften bis zum Maximum gesteigert. Es entsteht eine holographische Darstellung mit einer fast schon unheimlichen Plastizität.
Die positivste Erkenntnis für mich ist jene, dass diese Eindrücke nicht nur auf audiophile Aufnahmen beschränkt bleiben. Dies tritt, natürlich in unterschiedlichen Ausprägungen, bei jedem gehörten Tonträger auf. Somit kann endlich wieder Musik aus der gesamten Tonträgersammlung ausgewählt werden. Die Qualität der musikalischen Darbietung erhält wieder den ihr zustehende Stellenwert und die Klangqualität ist nicht mehr das alleinige Kriterium für die Wahl des Tonträgers. Selbstverständlich wird eine schlecht produzierte Aufnahme dadurch nicht plötzlich zu einer klanglichen Perle, aber sie ist nun wieder ohne Überwindung hörbar.
Abschließend möchte ich Ihnen nochmals zur herausragenden Qualität ihrer Produkte gratulieren.
zu LS und MASTER Absorbern
... Ich bin durch Zufall über eine Webseite auf bfly-audio aufmerksam geworden.
Was ich dort über die Absorber gelesen habe hat mich so neugierig gemacht, dass ich mir die Masterserie für meine Geräte (Verstärker und CD Player) und für meine Lautsprecher die LS Serie bestellt habe.
Da ich eine sehr hochpreisige Anlage besitze habe ich zwar damit gerechnet das es durch die Absorber einen gewissen Einfluss auf das Klangbild geben wird, aber einen so enormen Schritt nach vorn und zwar in die richtige Richtung war aus meiner Sicht nicht zu erwarten. Ich möchte hier nicht die üblichen Beschreibungen über Klangverbesserungen durch die Absorber geben denn es hat ja auch mit einem persönlichen subjektiven Eindruck zu tun, aber ich kann eines sagen: „ für mich sind sie jeden Cent wert!“
Ich habe dann auf Grund meiner so positiven Erfahrung mit der „Master-Serie“ unter meinen Geräten die „LS Serie“ unter den Lautsprechern gegen die „Master Serie“ ausgetauscht, ich sage nur….“UNGLAUBLICH“
Ein absolut zu empfehlendes Produkt! Ich bin sehr gespannt auf hoffentlich weitere Entwicklungen…….
zu NL für Netzleisten
... Das NL2-Absorber Set ist heute bei mir eingetroffen. Erstmals ein herzliches Vergeltsgott für die superschnelle Lieferung. Schon das war beeindruckend und dann das Ergebnis als ich das Absorberset unter meine Netzleiste setzte. Das Klangbild beruhigte sich zusehends und der Detailreichtum wurde auch erhöht. Ein wunderbares Produkt ihrerseits und so habe ich mich entschieden noch ein 2er Set der LS 2.5 Absorber für meine Lautsprecher zu bestellen. Das Preis/Leistungsverhältnis ist ja einfach genial.
zu 4TUBE
... Das Hauptproblem war häufig Fiepen und Zirpen (Röhrenmikrofonie?) wahrscheinlich aus der Vorstufe, noch begünstigt durch ungeschickte Aufstellung auf dem stark schwingenden Parkett Altbauholzfussboden. Es Tritt nur noch selten auf, und auch das Röhrenrauschen beim Nahfeldhören ist eigentlich kein Thema mehr.
Der Klang ist noch schöner geworden, die Räumlichkeit ist unwahrscheinlich präzise, einfach fabelhaft - ich höre mit VINCENT und Jürgen Lepperts OSCHI Röhrenlautsprechern- es ist alles sehr plastisch, fast dreidimensional, warm und lebendig- ein absoluter Genuß!